• Speed-Dating 19.03.2025

            • Am 19.03.2025 fand in der Toskanaworld das 5. Speed-Dating zwischen verschiedenen Firmen und den Schülern unserer 8. Klassen statt.  Ziel der Veranstaltung war es, den Schülern die Möglichkeit zu geben, einen Praktikumsplatz zu finden und erste Erfahrungen in Bewerbungsgesprächen zu sammeln. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Schütze und Schulleiterin Frau Plotka ging es direkt los: Alle Schüler waren gut vorbereitet, schick angezogen und natürlich sehr aufgeregt. Doch trotz der Nervosität meisterten sie die Gespräche souverän.

              In kurzen, intensiven Gesprächen hatten die Schüler die Gelegenheit, sich vorzustellen, ihre Stärken zu präsentieren und wertvolle Tipps für zukünftige Bewerbungsgespräche zu erhalten. Jede Runde dauerte nur wenige Minuten, was den Schülern half, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und gezielt auf die Fragen der Firmenvertreter zu antworten.

              Die Veranstaltung war dank der tollen Organisation der IHK ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön geht an Frau Krämer und Frau Wand, die die Schüler tatkräftig unterstützten. Zudem möchten wir uns bei der Toskanaworld für den schönen Konferenzsaal bedanken, der wieder mit seinem modernen Ambiente den perfekten Rahmen für das Speed-Dating bot.

              Wir sagen DANKE an alle Beteiligte und Unterstützer, welche dies jedes Jahr ermöglichen.

            • Präsentation Praxisbetriebe

            • Eine neue Galerie Präsentation Praxisbetriebe wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

              Am 4. März haben die Klassen 9a und 9b in zehn verschiedenen Gruppen jeweils spannende Berufsfelder präsentiert – von kreativ über medizinisch bis technisch. Die Räume waren passend dekoriert und luden die 8. Klassen ein, einen Blick in die jeweiligen Berufe zu werfen. Die Präsentationen waren informativ und packend, sodass die 8. Klassen nun bestens vorbereitet sind, um beim Speed-Dating am 19. März durchzustarten!

            • Anmeldezeitraum NEUE Klasse 5

            • In der Zeit vom 24.02. bis zum 05.03.2025 können Sie gern Ihre Anmeldeformulare bei uns abgeben.

              Bitte beachten Sie:

              • in Papierform (kein Zusenden per Email),
              • mit der Originalunterschrift ALLER Sorgeberechtigten (ggf. Bescheid über Sorgerecht anfügen),
              • bitte achten Sie auf DRUCKSCHRIFT (Email-Adresse muss lesbar sein) und
              • gern direkt in den Briefkasten werfen.

              Link zum Anmeldeformular: Anmeldeformular

               

              Sie erhalten nach Beendigung des Anmeldezeitraums schnellstmöglich eine Anmeldebescheinigung.

              Eine Bestätigung der Aufnahme erhalten Sie separat. Von vorzeitigen Anfragen bitten wir abzusehen.

               

              Informationen zum Elternabend usw. finden Sie hier: Informationen

            • Mutmacher-Seminar

            • Eine neue Galerie Mutmacher-Seminar wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

              Am 24. Januar 2025 begaben sich die 9. Klassen auf eine Reise der Selbstentdeckung – im Rahmen des Projekts „Mein mutiger Weg“.

              Anders als an den vorherigen Tagen, an denen verschiedene Berufe im Mittelpunkt standen, drehten sich an diesem Tag alle Fragen rund um die Schüler: "Welche Stärken schlummern in mir? Was macht mich einzigartig? Wie sehen mich andere?".

              Ein riesiges Dankeschön geht an Alwin und Lilly, die das Seminar mit viel Kreativität und Leidenschaft gestaltet haben, sowie an den Kreis Weimarer Land, der dieses wertvolle Projekt durch seine Unterstützung erst möglich gemacht hat.

            • Projekt Vorstellung von Berufen

            • Eine neue Galerie Projekt Vorstellung von Berufen wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

              Am 21. und 22. Januar 2025 konnten die Klasse 9a und 9b in verschiedene Berufsfelder Einblick gewinnen. Vertreter von Institutionen und Unternehmen wie der AOK, dem DRK, dem Oberlandesgericht, B&V, der Deutschen Bahn, der Bundeswehr, dem Zoll sowie der Landes- und Bundespolizei stellten ihre Ausbildungsbereiche vor.

              Die Schüler erhielten Einblicke in Berufe im Gesundheitswesen, der Verwaltung, im sozialen Sektor, der Wirtschaft, der Sicherheit und im Transportwesen.

              Wir danken allen Beteiligten, die sich hierfür die Zeit genommen haben! Es war sehr spannend und ein abwechslungsreicher Tag!

              Vielen Dank auch an Frau Krämer und Frau Wand für die umfassende Organisation.

            • Schulskilager 2025

            • Ich freue mich total. Seit 10 Jahren sind nun Claudia und Thomas als Skilehrer mit am Start. Ursprünglich selbst einmal Teilnehmer des Schulskilagers und damals Schüler meiner Klasse, hat es sie gepackt. Mit 18 Jahren haben beide ihren Schein "Schulskileiter alpin" absolviert und Claudia später noch den fürs Snowbord. Sie haben alles aus eigener Tasche bezahlt. Nun fahren beide seit 10 Jahren mit und lehren unseren Schülern das Ski- und Snowboardfahren. Beide bekommen dafür kein Geld, nehmen privaten Urlaub und sind soo begeistert von diesem Projekt - jedes Jahr aufs Neue. Claudias Worte vor zwei Tagen: "Nun dürfen wir dich jetzt schon zehn Jahre ins Skilager begleiten...". Mehr muss man dazu nicht sagen. Nur ein dickes, fettes "Dankeschön !!!".

              Liebe Grüße Sylvia Seidler.

            • Tag der offenen Tür 17.02.2025

            • Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Gäste, 

              wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 17. Februar von 14-17 Uhr ein!

              Entdecken Sie unsere Schule, lernen Sie unser Team kennen und gewinnen Sie einen Einblick in unseren Schulalltag. 

              Alle Anmeldeformalitäten für die neuen 5. Klassen finden Sie in Kürze auf unserer Homepage unter der Rubrik  "Schüler und Eltern".

              Wir freuen uns auf Ihren Besuch